Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Vereins Natur- und Landeskunde für Schleswig-Holstein und Hamburg, für das Programmjahr 2025 sind unsere Veranstaltungen beendet. Wir blicken auf eine schöne Exkursions- und Veranstaltungssaison 2025 mit guter Beteiligung von Ihnen, unseren Mitgliedern, und von unseren immer gern willkommen geheißenen Gästen zurück. Wir hoffen, dass es Ihnen gefallen hat!
Schon jetzt freuen wir uns auf unser Programmjahr 2026 und auf Sie! Ein wie gewohnt vielfältiges Programm für die Veranstaltungssaison 2026 ist aktiv in Vorbereitung. Eckpunkte stehen, und einige Veranstaltungen sind bereits in Vorbereitung. Natur- und Landeskunde wünscht Ihnen einen schönen, sonnigen Herbst!
Veranstaltungen anderer Anbieter, auf denen sich der Natur- und Landeskunde e. V. präsentiert
5. Tag der schleswig-holsteinischen Geschichte
Markt der Möglichkeiten
Termin: Sonnabend, 11. Oktober 2025, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: 24768 Rendsburg, Arsenalstraße 2, Kulturzentrum Hohes Arsenal
18. Tag der Archäologie in Schleswig-Holstein
Termin: Sonnabend, 15. November 2025, 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: 24837 Schleswig, Fjordallee 1, A.P. Møller Skolen
Sie sind herzlich eingeladen, unseren Informationsstand jeweils zu besuchen wie auch an der Einrichtung und Betreuung unseres Informationsstands mitzuwirken!
Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit
Der Natur- und Landeskunde e. V. lebt von der Aktivität seiner Mitglieder. Jedes Mitglied ist aufgerufen, sich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen, sei es als Autorin/Autor unserer Zeitschrift „Natur- und Landeskunde“, mit einem Exkursions- oder einem Veranstaltungsangebot oder mit einem dem Verein förderlichen Projekt, gern auch durch Akquise von Fördermitteln und von Sponsorengeldern. Herzlich willkommen ist auch Ihr Engagement in der bestehenden Arbeitsgruppe aktiver Mitglieder sowie bei Ihrer Mitarbeit im laufenden Projekt „Neuer landeskundlicher Führer für Schleswig-Holstein und Hamburg“ und bei der Besetzung des Informationsstandes unseres Vereins zu oben genannten Veranstaltungen. Zu all diesen Punkten melden Sie sich bitte gern unter E-Mail verein@naturundlandeskunde.de.
Unser Flyer mit der Programmvorschau für unsere Veranstaltungen im aktuellen Jahr 2025:
Vorträge, Exkursionen und Versammlungen sind wichtige Elemente unseres Vereinslebens. Hier sind Termine unserer Aktivitäten zu finden. Auch vergangene Veranstaltungen sind hier nachzulesen sowie Hinweise unseres Vorstandes und Einladungen zu Mitgliederversammlungen.
Liebe Mitglieder von Natur- und Landeskunde für Schleswig-Holstein und Hamburg e. V., liebe Freundinnen und Freunde, Interessierte, Leserinnen und Leser, lesen Sie Natur- und Landeskunde jetzt auch digital:
Lesen Sie „Natur- und Landeskunde“ jetzt auch digital:
Wählen Sie einfach im Menü oben oder auf der Startseite den Punkt „Zeitschrift“ und lesen Sie die Zeitschrift auch digital!
Grabstätte von Theodor Möller auf dem Alten Friedhof der Marienkirche zu Ahrensbök
